- Böhmisch-Mährische Höhe
-
tschechisch Českomoravská vrchovina ['tʃɛskɔmɔrafskaː 'vrxɔvina], der aufgewölbte Südostrand des Böhmischen Massivs, Tschechische Republik. Die aus Granit, Gneis u. a. metamorphen Gesteinen bestehenden Plateauflächen sind mit Äckern und Wiesen bedeckt, aufgesetzte Kuppen tragen Wald. Die Hochfläche gipfelt in den Iglauer Bergen (Javořice 837 m über M.) und in den Saarer Bergen (Devět skal 836 m über dem Meeresspiegel). Über die Böhmisch-Mährische Höhe läuft die Wasserscheide zwischen Elbe und Donau.
Universal-Lexikon. 2012.